Hartz IV: RA Keller im Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Die zehn größten Hartz IV-Irrtümerweiter >
Hartz IV: Extreme Kleiderübergröße kann Mehrbedarf rechtfertigen
Das SG Berlin hat einem Hartz IV-Empfänger mit einer Konfektionsgröße 68 wegen höherer Kosten einen monatlichen Mehrbedarf von 11,18 € zugestanden. Die Schuhgröße von 47 rechtfertigt einen Mehrbedarf nach Ansicht des Gerichts...weiter >
"Bin ich jetzt entmündigt?"
Gegenüber dem Betreuungsrecht bestehen immernoch viele Vorurteile, obwohl die Rechte der Betroffenen seit Anfang der 90er Jahre maßgeblich gestärkt wurden. weiter >
JobCenter müssen bei Weiterbildung volle Fahrtkosten erstatten
Absolviert ein AlG II-Empfänger eine Weiterbildungsmaßnahme, so sind die Job Center verpflichtet, 0,20 EUR für jeden gefahrenen Entfernungskilometer zu erstatten. weiter >
Unfallversicherungsschutz auch bei Alkoholgenuss
Eine Alkoholisierung als Beifahrer auf dem Weg zum Betrieb muss nicht den Schutz der Unfallversicherung ausschließen. weiter >
Hartz IV: BSG-Entscheidung zur Absetzung der 30 EUR-Pauschale bei Kindergeldbezug
Bezieht eine BG nur Einkommen aus dem Kindergeld eines minderjährigen Kindes, so ist eine Absetzung der 30-EUR-Pauschale für private Versicherungen nicht möglich. weiter >
Hartz IV: Wieviel Wert darf der PKW haben?
Das Bundessozialgericht hat sich sich in einer aktuellen Entscheidung dazu geäußert, bis zu welchem Verkehrswert ein PKW noch als angemessen gelten kann.weiter >
Hartz IV: Verpflegung im Krankenhaus führt nicht zu Leistungskürzung
Eine Verpflegung im Krankenhaus darf nach einer aktuellen Entscheidung des Bundessozialgerichts nicht zu einer Kürzung der Regelleistung führen.weiter >